Bundestagskandidat André Weber
FREIE WÄHLER nominieren André Weber als Bundestagskandidaten
Mit voller Rückendeckung haben die FREIEN WÄHLER kürzlich André Weber als Kandidaten für
die Bundestagswahl am 23. Februar 2025 nominiert.
Die Mitglieder wählten den 36-jährigen einstimmig zum Bundestagskandidaten für den Harz.
Der Kaufmann für Büromanagement setzt auf eine starke Wirtschaft, eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft sowie einen zukunftsorientierten Tourismus, der sowohl Besuchern als auch Einwohnern des Harzes zugutekommt. Zudem liegt ihm eine Politik am Herzen, die die Interessen der Bürger im Wahlkreis 68 konsequent in den Mittelpunkt stellt.
„Wir müssen die Spaltung der letzten Jahre überwinden. Das gelingt nur mit einer modernen, bürgernahen, sachorientierten und zukunftsfähigen Führung im Bundestag. Dafür stehe ich – und dafür trete ich an!“, betont der gebürtige Wernigeröder mit Nachdruck.

Wahlkreis 68 (Harz)
André Weber
- Geboren: 11. Februar 1988 (37 Jahre)
- Berufliche Ausbildung: Kaufmann für Büromanagement
- Wohnort: Drübeck
Ehrenamtliches Engagement und Vereinsmitgliedschaften:
- Stellvertretender Landesvorsitzender FREIE WÄHLER Sachsen-Anhalt
- Kreisvorsitzender FREIE WÄHLER Harz
- Mitglied im Landesvorstand beim Kinderschutzbund Sachsen-Anhalt
- Stellvertretender Kreisvorsitzender Kinderschutzbund Harzkreis
- Sachkundiger Einwohner im Finanz- und Wirtschaftsausschuss Ilsenburg
- Mitglied im Förderverein Wildpark Christianental, Wernigerode
- Mitglied im Drübecker Heimatverein "Wei Drübschen"
- Mitglied im Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Ilsenburg


Der stellvertretende Landesvorsitzende André Weber fasst die Leitlinien des Wahlprogramms wie folgt zusammen:
"„Wir werden in den kommenden Wochen für eine bürgerliche Mehrheit im Bundestag werben. Nach 3 Jahren Ampel-Stillstand wollen wir den wirtschaftlichen Turbo starten: massive Steuersenkungen, Einführung eines Industriestrompreises, Verdopplung des Steuerfreibetrages bei der Einkommenssteuer, damit sich Arbeit für die Mitte der Gesellschaft wieder lohnt, Entbürokratisierung, Förderung von Wohneigentum. Beim Schwerpunktthema Asyl und Migration setzen die FREIEN WÄHLER auf eine Rückkehr zum Dublin-Verfahren, einem europäischen Verteilmechanismus sowie eine gezielte Migration von Fachkräften.“